Erreiche den Nullpunkt – Geohashing

Erreiche den Nullpunkt - Geohashing

(von Alexander Balow) „Was guckst du denn da immer auf die Karte?“ Die Liebste steht hinter mir und schaut verwirrt auf den Bildschirm. Seit Tagen schon beobachtet sie immer wieder, wie ich eine Google-Karte öffne, auf einen Pin starre und dabei stirnrunzelnd den Kopf neige. „Geohashing“, sage ich. Und spätestens jetzt legt auch die Liebste …

Weiterlesen …

Verletzungen beim Laufen vermeiden

Verletzungen beim Laufen vermeiden

Es passiert wie aus heiterem Himmel: Plötzlich fängt es an zu schmerzen. Du hast dir beim Laufen eine Verletzung zugezogen. Jetzt ist guter Rat teuer. Wie schnell kommst du wieder auf die Füße? Wann kannst du weiter trainieren? Und wie kannst du in Zukunft Verletzungen beim Laufen vermeiden? Je schwerwiegender eine Verletzung ist, desto länger …

Weiterlesen …

Mein Weg zum Triathlon: Gedanken eines Rookies

Mein Weg zum Triathlon: Gedanken eines Rookies

Triathlon – Abenteuerlust oder Sadismus? (von Jenny Strack) Als erprobte Marathonläuferin dachte ich eigentlich, ich hätte meinen Sport gefunden. Laufen, laufen, immer nur laufen, und das am liebsten überall auf der Welt. Es gibt nichts Schöneres, als dem Sonnenuntergang am Meer entgegenzulaufen, die Füße versinken im feuchten Sand und der Kopf schaltet sich aus … …

Weiterlesen …

Schluss mit Blasen am Fuß

Schluss mit Blasen am Fuß

Du läufst und läufst und läufst – alles ist perfekt. Das Wetter ist schön, du hast genug zu trinken dabei und die Laufgeschwindigkeit ist laut Forerunner genau im richtigen Bereich. Doch was ist das? Nach 10 Kilometern drückt, scheuert und schmerzt es auf einmal im Schuh.  Eine Blase. Autsch! Das ist nicht nur schmerzhaft, sondern …

Weiterlesen …

Was bringt wattgestütztes Radtraining?

Was bringt wattgestütztes Radtraining?

(von Martina Michl) Viele Radsportler, die ihre Performance beim Training verbessern wollen, überwachen Werte wie Geschwindigkeit, Tritt- oder Herzfrequenz. Diese sind allerdings nicht objektiv genug, da sie beispielsweise von Faktoren wie Steigung, Gegenwind oder Straßenbelag beeinflusst werden können. Ein Parameter, der präzise, unabhängig und damit vergleichbar ist, ist hingegen die Leistung. Sie wird in Watt …

Weiterlesen …

Kilometer für Nepal – Thüringer radelt für den Wiederaufbau

Kilometer für Nepal - Thüringer radelt für den Wiederaufbau

(von Martina Michl) Eine Familie sitzt mit traurigen Augen vor den Ruinen ihres Hauses, von dem nur noch die Grundmauern stehen. Alles was sie hatte liegt zerstört in Staub und Schutt. Im Himalayastaat Nepal sind im April 2,8 Millionen Menschen durch das verheerende Erdbeben obdachlos geworden. Das Land ist wegen der fatalen Folgen dringend auf …

Weiterlesen …

Fahrradfahren. Ein Wintermärchen

Fahrradfahren. Ein Wintermärchen

Fällt der erste Schnee, fallen auch ganz unerwartet Zugfahrten aus und eine Lawine des Chaos überrollt deutsche Autobahnen. Wie jedes Jahr, hat niemand mit einem Wintereinbruch gerechnet und entsprechende Vorkehrungen gemieden. Dabei sollte man doch spätestens seit Erstausstrahlung der Erfolgsserie Game of Thrones wissen: „Brace yourselves, winter is coming”. Auch Radfahrer fürchten mit dem Eintreffen …

Weiterlesen …

Connect IQ: Offene Plattform für Garmin Wearables

Connect IQ: Offene Plattform für Garmin Wearables

Mit dem Rennrad unterwegs sein und mit einem Blick auf den Forerunner Fußballergebnisse checken oder feststellen, dass man gerade so schnell unterwegs ist wie ein Nashorn. Garmin macht die Wearables zukünftig individualisierbar, denn bisher versorgten die GPS-Uhren ihre Träger hauptsächlich mit deren Trainingsinformationen. Viele Nutzer haben sich schon lange ausgemalt, um welche nützlichen oder skurrilen …

Weiterlesen …