Hefte raus, Klassenarbeit: Rechne die Dezimalzahl 190 in eine Binärzahl um. Na, wer weiß es noch? Während nun auch so etwas wie eine #BeatYesterday Challenge im Kopf abläuft, sei das Ergebnis vorweggenommen. Die Dezimalzahl 190 ergibt die Binärzahl 1011 1110 (übrigens nennt man jeden Viererblock Nibble, das aber nur am Rande). Und nun stellst du dir das auf deiner Smartwatch vor.
Zugegeben, dieser Binärkram ist nun wirklich nicht jedermanns Sache. Aber: Ein Watch Face für die Smartwatch, bei der die Uhrzeit binär dargestellt wird – das hat schon was. Und sieht am Handgelenk auch sehr gelehrt aus. Gleich vier binäre Displaydesigns haben wir gefunden, die wir hier kurz vorstellen möchten. Vorab aber: Binär ist nicht gleich binär. Es gibt unterschiedliche Ansätze, die Uhrzeit darzustellen. Ein Ansatz ist es, die Dezimalziffern einzeln mit dem sogenannten BCD-Code in das Dualsystem umzurechnen. Diesen und weitere theoretische Ansätze erklärt Wikipedia perfekt, wir zeigen euch hier vier Vertreter der binären Darstellung der Uhrzeit.
Kandidat 1: Binary Clock. Ein extrem schlichtes Design, simpel und letztlichauch zielführend. Aber: Die wirklich überschaubare Anzahl an Bildpixeln, die die Darstellung benötigt, sind spätestens bei schlechteren Lichtverhältnissen ein Hindernis, und die binäre Uhrzeit ist kaum noch lesbar (bzw. die dezimale Uhrzeit kaum noch auszurechnen). Dennoch: Beispielsweise auf der fenix macht dieses Displaydesign gut was her. Binary Clock ist kostenlos im Connect IQ Store downloadbar und kompatibel mit D2 Bravo, ForeAthlete, Forerunner, epix, fenix 3 und vivoactive.
Kandidat 2: Binary Time. Ebenfalls ein sehr schlichtes Design, das dennoch etwas mehr Farbe bietet und quadratische statt runde Binärindikatoren. Ein weiterer Pluspunkt für dieses Design ist die mit der Binärzahl zusammen dargestellte Uhrzeit in “echten Zahlen”. Ein extremer Vorteil also, wenn man zwar mit Binärzahlen punkten will, sie aber nicht im Schlaf beherrscht. Kleiner Nachteil allerdings: Binary Time ist nur kompatibel mit der vivoactive. Binary Time ist kostenlos im Connect IQ Store zu bekommen.
Kandidat 3: Binary Watch Face. Kommen wir zu einer echten Binärdarstellung. In klassischer Art sind Nullen und Einsen auf dem Display zu sehen. Nicht mehr. Nicht weniger. Wer mit Binärzahlen nicht so fit ist, wird hier ein wenig brauchen, die “passende” Uhrzeit zu finden. Nerds hingegen werden es lieben. Das Watch Face funktioniert auf D2, ForeAthlete 235 und 920, Forerunner 230, 235, 630 und 920XT, epix, fenix3 und vivoactive. Binary Watch Face ist kostenlos im Connect IQ Store verfügbar.
Kandidat 4: Binary Elegance. Einen treffenderen Namen hätte man diesem Watch Face nicht geben können. Binäre Darstellung, elegant und dezent. Nichts lenkt von den kleinen Quadraten ab. Wenn man allerdings möchte, kann man das Watch Face aber noch an die eigenen Bedarfe und Vorlieben anpassen. Hintergrundfarbe, Iconfarbe, Batteriestatus können konfiguriert werden. Binary Elegance ist ebenfalls lauffähig auf D2, ForeAthlete 235 und 920, Forerunner 230, 235, 630 und 920XT, epix, fenix3 und vivoactive. Binary Elegance gibt es kostenlos im Connect IQ Store.
Du möchtest selber ein Watch Face gestalten? Kein Problem. Mit dem Connect IQ SDK erhältst du die Möglichkeiten und kannst Apps für die Garmin Smartwatches entwickeln.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
3 Gedanken zu „Das Watch Face der Woche: Binäre Uhr“