Quali für Hawaii!

Quali für Hawaii!

(von Julia Viellehner) Vor 4 Wochen musste ich bei der Challenge in Roth meinen Staffelstart noch am Morgen des Rennes krankheitsbedingt absagen – frustriert über die Trainingsauszeit sowie über die folgende Absage des Triathlons in Karlsfeld meldete ich mich sehr spontan für die IRONMAN 70.3 European Championship in Wiesbaden an. Primär wollte ich den hügligen …

Weiterlesen …

Von Rastas und Vektoren – Die kleine Kartenkunde

Im Zusammenhang mit dem Thema GPS fallen auch immer wieder zwei Begriffe aus der Welt der Kartographie – mit denen zugegebenermaßen nicht jeder sofort etwas anfangen kann. Was also steckt hinter Raster- und Vektorkarten? Wo sind die Unterschiede? Und welche Karte ist die richtige für mich? Das Kartenbild moderner Vektorkarten unterscheidet sich von dem klassischer …

Weiterlesen …

Freiwasser-Training unter Aufsicht

(von Sonja Tajsich) Für alle, die mich nicht näher kennen: Hallo, mein Name ist Sonja Tajsich. Ich bin professionelle Triathletin und auf der Langstrecke „zuhause“. Was bedeutet Langstrecke? Wir schwimmen im freien Gewässer 3800m, dann geht’s für 180 km aufs Rad und anschließend absolvieren wir einen kompletten Marathon. Alles am Stück und so schnell wie …

Weiterlesen …

VIRB – die neue Action Kamera

Bestimmte Momente im Leben sind einfach so einmalig, dass man sie für immer festhalten möchte. Endlich konnte man sich überwinden, mit dem Bungee Seil von dieser ewig hohen Brücke zu springen! Endlich hat der Double Kickflip auf dem neuen Skateboard mal geklappt! Wie toll war doch der Farbcountdown auf dem Holi Festival letztens (Leider konnte …

Weiterlesen …

Retter auf vier Pfoten

Retter auf vier Pfoten

Suizidgefährdete Personen. Spielende Kinder, die sich verlaufen haben. Erdbebenopfer, die verschüttet oder eingeklemmt sind. Unfallopfer, die sich im Schockzustand vom Unfallort entfernt haben. Jogger, Mountainbiker oder Reiter, die nach einem Sportunfall hilflos im Wald liegen. In all diesen Fällen müssen große Flächen in möglichst kurzer Zeit abgesucht werden – jede Sekunde entscheidet über Leben und …

Weiterlesen …

Outdoor-Flaggschiff mit Android

Outdoor-Flaggschiff mit Android

Darauf haben wohl die meisten Outdoor- und Geocachingfans gewartet: Endlich ein GPS-Handgerät, welches erstmals die Vorteile eines robusten Outdoor-Geräts mit denen eines Smartphones kombiniert: Der Monterra basiert auf dem Google-Betriebssystem Android und ermöglicht so die uneingeschränkte Nutzung von Apps aus dem Google Play Store. Die gewohnten und bewährten Funktionen der aktuellen Outdoor-Geräte anderer Serien sind …

Weiterlesen …

Mit dem GPS durch Vietnam und Kambodscha

Mit dem GPS durch Vietnam und Kambodscha

(Von Michael Stange) Anfang Februar diesen Jahres startete ich mit dem Rucksack auf eine 22-tägige Reise nach Südostasien. Ich, schon seit Jahren begeisterter Geocacher, hatte mir in mein Lastenheft geschrieben zum einen die atemberaubenden Tempelanlagen von Angkor zu bestaunen, welche bereits Lara Croft begeistert haben und zum anderen auch ein paar „Geo-Schätze “ zu suchen. Also Rucksack gepackt, …

Weiterlesen …

Everest – nur der Wille zählt!

Everest – nur der Wille zählt!

(von Herbert Hellmuth) „Papa, Papa, was soll denn dieser Krach? Da kann ja niemand schlafen!“ ruft meine Tochter durchs Haus. „Hm“ denke ich mir, „ich bringe da ja auch kein Auge zu“. Also, Ohrenstöpsel müssen her und zwar schnell, sonst wird diese erste Nacht zur Farce. Dabei war ich so stolz auf meine neue Errungenschaft. Nachdem …

Weiterlesen …

Das geheime Leben der Stubentiger

Das geheime Leben der Stubentiger

Ein Vogelnest ausrauben mit Kater Chip, einen nächtlichen Katzenkampf erleben mit Kater Ginger, eine Maus fangen mit Katze Rosie… Was viele Katzenbesitzer über ihre Lieblinge nicht wissen, deckt nun eine Dokumentation der BBC auf. Mit speziell angefertigten GPS-Trackern für Katzen und Micro-Kameras ausgestattet starteten 50 ahnungslose Stubentiger im südenglischen Shamley Green ihre alltägliche Tour – …

Weiterlesen …

Lauf zwischen den Meeren

Andrea Diethers

(von Andrea Diethers) Ich habe in diesem Jahr schon an einigen wunderbaren Laufevents teilgenommen und eines meiner Highlights war sicherlich der “Lauf zwischen den Meeren 2013“. Hierbei galt es in einer Staffel schnellstmöglich 96,3 km quer durch Schleswig-Holstein von der Nord- zur Ostsee zu laufen. Mein bunt gemixtes Team aus 10 fröhlichen Nordlichtern startete seine Reise von …

Weiterlesen …