Und dann gibt es diesen Moment: Du synchronisierst deine Garmin-Smartwatch mit der Connect Mobile App, schaust auf deine Uhr und – (hier ein langes Schweigen und an dessen Ende einen tiefen Seufzer einfügen).
“It’s all about squares” verfolgt ein sehr ungewöhnliches, man könnte auch sagen: eigenwilliges Prinzip, die Uhrzeit darzustellen. Die Zeitanzeige erfolgt dabei in Segmenten, die aus Rechtecken bestehen. Für die Darstellung der Stunde wird der linke Bereich des Bildschirms verwendet. Die lila Rechtecke und die darunterliegenden blauen also. Den Minuten ist der Bereich daneben (mintgrün und orange) reserviert. Doch Obacht: Jedes mintgrüne oder orange Klötzchen entspricht dabei fünf Minuten. Die sich am rechten Bildschirmrand auftürmende Reihe an hellgrauen Rechtecken hingegen sind die Einzelminuten. Kleiner Test: vier mintgrüne und zwei hellgraue Rechtecke sind? Richtig: 22 Minuten.
Und letztlich: Hat man sich dann an die Rechtecke gewöhnt, fällt das Ablesen der Uhrzeit auch sehr leicht.
“It’s all about squares” gibt es kostenlos zum Download im Connect IQ Store. Das Watch Face ist kompatibel mit der D2 Bravo, ForeAthlete 235 und 920, Forerunner 230, 235, 630 und 920, der epix, der fenix3 und der vivoactive. Aus dem Connect IQ Store kannst du das Watch Face mit Garmin Express oder der Connect Mobile App herunterladen und auf deine Smartwatch synchronisieren.
Du hast das Watch Face ausprobiert? Erzähle uns und anderen, was du davon hältst.
Du möchtest selber ein Watch Face gestalten? Kein Problem. Mit dem Connect IQ SDK erhältst du die Möglichkeiten und kannst Apps für die Garmin Smartwatches entwickeln.
Weitere Displaydesigns, die wir euch als Watch Face der Woche vorgestellt haben:
Back to the Future – bereit für die Zukunft
Steam Gauge – für Überflieger und Unter-Dampf-Steher
Binäre Uhrzeit – Treffen in 1+2+4+0 Minuten
Beat Yesterday – dein Display für deine Challenge
Text-Uhren – echte Wortzeigeobjekte
4 Gedanken zu „Das Watch Face der Woche: Its all about squares“