Fahrradfahrer haben im Straßenverkehr gegenüber motorisierten Fahrzeugen in der Regel das Nachsehen und sind einem erhöhten Unfallrisiko ausgesetzt. Für die eigene Sicherheit im Straßenverkehr und um Unfälle zu vermeiden müssen Radfahrer nicht nur für sich selbst, sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer mitdenken. In Kombination mit einem Smartphone sorgt der Edge Explore 1000, Garmins neuestes High-End Fahrradnavi mit seinen innovativen Funktionen für mehr Sicherheit auf dem Rad.
Sicherheit
Gerade wer allein mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann im Falle eine schweren Unfalls nicht rechtzeitig Hilfe rufen und schlimmeres verhindern. Der Edge Explore 1000 ist mit einem besonderen Maß an Sicherheit und innovativen Navigationsfunktionen ausgestattet.
Ein integrierter Bewegungssensor erkennt Stürze und verschickt automatisch eine Unfallbenachrichtigung an definierte Kontakte. Dafür ist lediglich die Kopplung mit einem kompatiblen Smartphone via Bluetooth notwendig.
Über die Garmin Connect Mobile App lassen sich dann verschiedene Notfallkontakte definieren, die im Falle eines Sturzes automatische per E-Mail sowie SMS benachrichtigt werden und den aktuellen Standort des Radfahrers übermittelt bekommen.
Der Bewegungssensor des Edge registriert jegliche Erschütterungen und erkennt anhand der anschließenden Lage und Bewegung des Geräts, ob es sich um einen Sturz oder lediglich um ein Schlagloch handelt. Bei einem tatsächlichen Sturz wird ein 30-sekündiger Countdown gestartet. Wird dieser nicht vom Fahrer abgebrochen, werden die Notfallkontakte informiert. Unsanftes absteigen oder das umkippen eines stehenden Rades führen also nicht zwangsläufig zur Alarmierung der gesamten Familie.
Die Kopplung des Edge mit einem Smartphone über Bluetooth bietet noch weitere Vorteile: Der Edge Explore 1000 informiert über eingehende Anrufe, SMS und E-Mails, während das Smartphone sicher in Rucksack, Trikot oder Tasche verstaut ist.
Auch Live-Tracking ist in Verbindung mit der Garmin Connect Mobile App möglich. Damit können Freunde und Familie an der eigenen Ausfahrt teilhaben. Über die Trainingsplattform Garmin Connect lassen sich Touren planen und sämtliche Daten im Anschluss hochladen, analysieren und mit der Community teilen.
Navigation
Mit vorinstallierter Europa-Fahrradkarte und individueller Tourenvorschläge via Roundtrip Routing-Funktion ist der Edge Explore 1000 ein idealer Begleiter auf Radtouren. Dank kostenloser Updates bleibt die Karte dabei immer auf dem neuesten Stand. Das Fahrradnavi richtet sich gleichermaßen an Rennradfahrer, Mountainbiker und Tourenfahrer, die neue Strecken und Wege mit ihrem Rad erkunden wollen.
Die nahezu grenzenlosen Möglichkeiten durch routingfähige Straßen und Fahrradwege werden durch zahlreiche Points of Interest perfekt ergänzt. Ein Supermarkt oder Gasthaus um das Hungerloch zu stillen wird also auch auf unbekannten Strecken schnell gefunden.
Die vorinstallierte Karte, intuitive Menuführung und einfache Zieleingabe machen den Edge Explore 1000 zum perfekten Fahrradnavigationsgerät für jegliche Einsatzzwecke. Eine schnelle und zuverlässige Satellitenverbindung wird durch GPS und GLONASS gewährleistet. Wer abseits bekannter Strecken fahren und neues entdecken möchte lässt sich mit der neuen Roundtrip Routing-Funktion leiten. Nach Angabe der gewünschten Distanz, Himmelsrichtung und Höhenmeter werden dem Fahrer drei verschiedene Roundkurse zur Auswahl angeboten.
Weiterhin verfügt der Edge über ein hochauflösendes 3″ Farb-Touchdisplay, welches sich sowohl im Hoch-, als auch im Querformat nutzen lässt. Egal bei welchem Wetter gefahren wird, mit dem Umgebungslichtsensor passt sich das Display den gegebenen Lichtverhältnissen an und bietet stets optimale Ablesbarkeit. Bei einer Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden können selbst sehr lange Touren gefahren werden, ohne Gefahr zu laufen die Orientierung zu verlieren.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.