Der Traum eines jeden ambitionierten Sportlers ist es, einmal von echten Profisportlern trainiert zu werden und aus erster Hand professionelle Tipps und die erfolgsbringende Technik gezeigt zu bekommen. Langläufer können sich diesen Traum jetzt pünktlich zu Beginn der Wintersaison als „vorweihnachtliches Geschenk“ erfüllen. Vom 16. bis 20. Dezember bietet Peter Schlickenrieder ein 5-tägiges Skilanglauf-Trainingscamp im Val di Fiemme in Trentino am schneesicheren Lavazé Joch an.
Der dreifache Weltcupsieger und Gewinner einer Olympia-Silbermedaille im Langlauf-Sprint wird persönlich vor Ort das Training abhalten. Jeder, der bereits erste Langlauferfahrung in der klassischen und/oder Skatingtechnik besitzt ist herzlich willkommen und sollte sich zeitnah anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Als weiterer Coach ist außerdem Thomas Freimuth mit seinem Trainingsinstitut Ausdauernetzwerk mit an Board, ein wahrer Skimarathon-Experte. Auf rund 1800m Höhe können sich die Camp-Teilnehmer somit auf eine persönliche und individuelle Betreuung durch die beiden Profis freuen.
Das erwartet die Teilnehmer
In kleinen Gruppen werden verschiedene Trainingseinheiten am Vor- und Nachmittag absolviert mit den Schwerpunkten Technikübungen, Balance und Koordination. Zur Optimierung der Bewegungsabläufe erfolgt außerdem eine professionelle Videoanalyse. „Ich möchte den Teilnehmern die Möglichkeit geben, sich durch das Trainingscamp auf ihren ersten Skimarathon vorzubereiten“, so Peter Schlickenrieder.
Fach- und Technikvorträge, sowie gemütliches Beisammensein unter Gleichgesinnten und ein kleiner „Gaudi-Wettkampf“ am letzten Tag runden das Camp ab und sorgen für ein unvergessliches Erlebnis. Vor Ort können außerdem die neuesten Ausrüstungen von Salomon, LEKI und weiteren Camp-Partnern getestet werden. Von Roeckl gibt es obendrauf für jeden Teilnehmer noch ein Paar hochwertige Handschuhe sowie das Trailmagazin zur Einstimmung auf den nächsten Trailrunning Sommer.
Training in wunderschöner Kulisse
Val di Fiemme liegt umgeben von den Trientiner Dolomiten und beherbergt perfekt gepflegte Loipen in stimmungsvollem Gelände. In den zwei gut ausgestatteten Langlaufzentren herrscht reges Treiben auf 150km Loipen. Sie ziehen sich durch eine traumhafte Landschaft voll Nadelwälder und einem sagenhaften Blick auf die Dolomiten.
Das Tal war bereits dreimal Gastgeber der Nordischen Ski-WM und ist ein beliebter Spot für Langläufer. Das Zentrum am Lavazé Pass und Jochgrimm, welches zu einem der schönsten Naturgebiete zählt, ist durch seine Höhenlage von 1600 bis 2150m von Dezember bis April ein schneesicheres Langlaufparadies. Einem erfolgreichen Trainingscamp steht somit nichts im Wege.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.